Ernährung für Kinder in Coronazeiten
Kinder benötigen einen festen Rythmus und feste Rituale. Insbesondere die regelmäßigen Mahlzeiten sind wichtig. Im Corona-Alltag hat sich auch das Essverhalten geändert. Zunehmend stellen Kinderärzte und auch Studien fest, dass die Kinder an Gewicht zunehmen.
Es ist verständlich, dass sich auch der neue Alltag der Erwachsenen bei den Kindern zeigt. Was können Eltern tun, damit sie trotz der Mehrbelastung noch ein gesundes und ausgewogenes Essen für die Kinder ermöglichen.
Serviceliste
-
Gesunde Ernährung für KinderListenelement 1
Die gesunde und ausgewogene Ernährung wird in der Lebensmittelpyramide symbolisch am besten erklärt und dargestellt. Ein Beispiel entnehmen sie den unten bereitgestellten Link.
-
Gesunde Ernährung kindgerecht erklärtListenelement 2
Ein Erklärungsvideo für die Kinder mit der Ernährungspyramide und der gesunden Ernährung für Kinder.
-
Gewicht im Auge behalten
Mit der Rechenmethode BMI (Bodymaßindex) können Eltern das Gewicht ihres Kindes gut im Auge behalten.
Erste Studien zeigen, dass die Kinder an Gewicht zugelegt haben in der Pandemie. Mangelnde Bewegung und einseitige Ernährung können ein möglicher Grund dafür sein.
Damit sie das besser für sich im Blick haben finden sie im nachfolgenden Link einen BMI Rechner für Kinder.
-
Kochen mit KindernListenelement 3
Jeden Tag frisch und gesund kochen, kann neben homeoffice, homeschooling schon stressig werden. Dann auch noch pünktlich das Essen auf den Tisch. Das strapaziert bei einem Haus mit spielenden Kinder sehr.
Es muss nicht jeden Tag fische Kost auf den Tisch und es darf auch mal Tiefkühlware sein. Achten sie nur in diesen Fällen darauf, dass die Snacks an diesen Tagen dann gesünder ausfallen. Statt Kekse ein Apfel. Statt Nachtisch ein Bananenquark.
Aber wenn sie dann Familienzeit und Kochen zusammenbringen können ist es mit helfenden Händen um so schöner.
Im nachfolgenden Link finden sie ein paar Ideen und Tipps zum Kochen mit Kindern.
-
Weitere RezeptideenListenelement 4
Hier noch weitere Rezepte für das gemeinsame Kochen mit Kindern.